🗣️ »Ich finde es eine gute Gelegenheit Liebe zu schenken. Das kann ja wohl kaum verkehrt sein« sagt Rina M., 27 Jahre (ohne Berufsangabe).
So unsere moweb-#MeinungDerWoche zur Frage:
»Am 14. Februar ist Valentinstag. Planen Sie, Ihre(n) Partner(in) zu beschenken?«
Die moweb-ZahlDerWoche lautete dazu: 51,3%
So viele aller MÄNNLICHEN Befragten in Deutschland sagten »Ja, ich werde etwas verschenken!«
Weitere Meinungen aus unserem Panel:
🗣️ »Ich tue es aus Tradition und Verbundenheit mit meinem Partner«
So ist “Eiback” (65 Jahre alter Beamter) überzeugt von diesem Tag.
Jeremy Stephen (48 Jahre) empfindet es ganz ähnlich:
🗣️ »Ich liebe es, meinen Partner glücklich zu machen«
Es gibt aber auch viele kritische Stimmen gegen den vermeintlichen Konsumdruck:
🗣️ »Dieser Tag ist für uns nur Kommerz und aus den USA, wir haben dazu keine Verbindung«
meint Tanja F., 55 jährige Laborantin.
Und P.G. (80 Jahre und Rentner) sagt dazu
🗣️ »Ich brauche keinen besonderen Tag, den die Wirtschaft erfunden hat, um die Umsätze anzukurbeln«
Zur Befragung:
moweb research hat n=1.000 Personen in Deutschland mit dem eigenen online-access Panel "myiyo" befragt.
Der Zeitraum der Befragung war 13. bis 15. Januar 2025 (KW 3).
Um die deutsche Gesamt-Bevölkerung ab 18 Jahren abzubilden, wurde die Umfrage nach Geschlecht, Altersgruppen und Bundesland auf Basis von Zensusdaten quotiert.