Herbert Höckel ist erfahrener Unternehmer, Marktforscher und konsequenter Verfechter für Technologieaffinität und Fortschritt. Als Managing Director von moweb research und seit 2021 auch von AMR Advanced Market Research hat er fast 30 Jahre daran mitgewirkt, die digitale Marktforschung erst neu zu entwickeln und schon nach wenigen Jahren als etablierte Methode zu positionieren.
2020 hat er mit den #weloveresearch-Netzwerkevents ein ganz besonderes Format ins Leben gerufen, das seitdem den Wissensaustausch, das gegenseitige Verständnis und die Zusammenarbeit in der Marktforschungs-Community entscheidend fördert.
2023 ist zudem sein neuestes Buch erschienen, "Denken Sie wie Ihre Kunden", ein informativer Ratgeber zu bedingungsloser Kundenzentrierung, Digitalisierung und Transformation.
Mit der gleichen Leidenschaft wie beim Schreiben und Networking widmet sich Herbert der Förderung junger Talente, der Stärkung der Inklusion sowie der Integration von Innovationen, z.B. neueste Entwicklungen in der KI.
Der ESOMAR Council spielt die tragende Rolle bei der Gestaltung der globalen Daten-, Forschungs- und Insights-Community. Konstituiert aus international gewählten Fachleuten ist das Gremium verantwortlich für die strategische Ausrichtung, die Einhaltung ethischer Standards und die Interessensvertretung der Branche.
Engagiert für die Weiterentwicklung der globalen Daten-, Forschungs- und Insights-Community durch kollaborative Führung, Offenheit und Innovation sowie ethische Integrität.
Zusammenarbeit ist der Schlüssel zum Fortschritt. Ich möchte ESOMARs Plattformen für globale und regionale Verbindungen erweitern, um Forschenden mehr Möglichkeiten zu bieten, Ideen auszutauschen, Partnerschaften aufzubauen und gemeinsam zu innovieren.
Die Zukunft unserer Branche liegt in den Händen junger Talente. Ich setze mich dafür ein, ihren Werdegang durch Mentoring-Programme, praxisorientierte Karrieremöglichkeiten und Rahmenbedingungen für ihre persönliche und berufliche Entwicklung zu unterstützen.
Vertrauen und Qualität sind unverzichtbar. Ich werde mich für die Weiterentwicklung und Einhaltung der ethischen Richtlinien von ESOMAR einsetzen, um die Glaubwürdigkeit und Integrität unserer Arbeit auch in einem sich wandelnden Marktumfeld zu sichern.
KI ist nicht die Zukunft, sondern die Gegenwart. Ich werde mich für den verantwortungsvollen und effektiven Einsatz von KI und neuen Methoden einsetzen, damit ESOMAR führend bleibt und diese Werkzeuge verantwortungsbewusst nutzt, ohne unsere Werte zu verlieren.
Vielfalt macht Forschung stärker. Mein Ziel ist es, unterrepräsentierte Stimmen zu stärken und sicherzustellen, dass ESOMAR eine inklusive Community fördert, in der sich jeder – unabhängig von Herkunft oder Hintergrund – willkommen und geschätzt fühlt.
Innovation hält unsere Branche lebendig. Ich glaube daran, mutige Ideen zu fördern und eine Start-up-Mentalität zu unterstützen, um ESOMAR an der Spitze der Marktforschung zu halten und Kreativität sowie neue Perspektiven zu stärken.
Diese Säulen bilden die Grundlage meiner Kandidatur und meiner Vision für ESOMAR. Gemeinsam können wir eine lebendige, vielfältige und zukunftsorientierte Forschungs-Community schaffen, die auf Zusammenarbeit, Innovation und Integrität aufbaut.
Wählen Sie Herbert Höckel für den ESOMAR Council 2025!
Netzwerken ist ein zentraler Bestandteil von Herberts Vision für ESOMAR. In seinen #weloveresearch-Events hat er von Anfang an Fachleute zusammengebracht, um Ideen auszutauschen und langfristige Verbindungen aufzubauen. Als Council-Mitglied möchte er die Reichweite und Wirkung von ESOMAR-Veranstaltungen – einschließlich der Jahreskonferenz und regionaler Initiativen – weiter ausbauen und sie noch offener, zugänglicher und bedeutungsvoller gestalten.
Die Stärken von Herbert Höckel: Jahrzehntelange Erfahrung, eine leidenschaftliche Offenheit für Innovation und ein starkes Engagement für ethische Führung! Egal ob es darum geht, junge Talente zu fördern, Inklusion zu stärken oder neue Technologien zu integrieren, Herberts Ziel ist die Schaffung einer Zukunft, in der die Marktforschung als Ganzes floriert: Von den Prozessen über die Forschenden bis hin zu den Teilnehmern von Befragungen.
Verfolgen Sie Herberts Weg in den ESOMAR Council und erfahren Sie mehr über seine Pläne für die Zukunft der Marktforschung. Bleiben Sie informiert über seine neuesten Initiativen, Impulse und Events zur Weiterentwicklung der Branche.
Melden Sie sich für den Newsletter an: